Dacheindeckung des Hauptgebäudes auf der Hälfte der Fläche erneuert / Wölfle-Team komplett
Ab ins frische Nass: Am Donnerstag, 1. Mai 2025, startet im Wölfle-Bad um 10 Uhr die Freibadsaison. Das vom Förderverein Freibad Wolfartsweier ehrenamtlich geführte Bad öffnet wie in den Vorjahren zum Maibeginn. Den frühen Start der Badesaison haben wieder vor allem freiwillige Helfer ermöglicht, die in den vergangenen Tagen und Wochen das Bad nach der Winterpause fit gemacht haben. Hier noch die Liegen am Pool aufstellen, dort noch ein paar gelbe Linien auf den Treppen erneuern. Das Wölfle-Team ist komplett, so dass die Badezeiten so ausgedehnt sein können wie in den Vorjahren. In der Vorsaison vom 1. bis 14. Mai ist das Bad täglich von 10 bis 20 Uhr offen. Ab 15. Mai in der Hauptsaison weitet das Bad seine Öffnungszeiten aus auf 7 bis 20 Uhr (Montag, Mittwoch und Freitag) sowie an allen anderen Tagen auf 9 bis 20 Uhr.
Für rund 40.000 Euro konnte rechtzeitig zum Saisonbeginn der geplante erste von zwei Bauabschnitten der Dacherneuerung des Hauptgebäudes abgeschlossen werden. Die alte Dacheindeckung aus den 1960er Jahren wurde auf der Hälfte der Fläche durch eine neue aus Metall ersetzt. „Wir sind froh, dass alles rechtzeitig fertig wurde und die Gerüste jetzt abgebaut sind“, freut sich Christa Grafmüller-Hell, Vorsitzende des über 500 Mitglieder starken Vereins. Auch sei sehr erfreulich, dass im Wölfle derzeit keine Personalnot herrscht und so viel Beckenaufsichtspersonal vorhanden ist, damit die Öffnungszeiten der Vorjahre gehalten werden können, so Grafmüller-Hell. Seit Karfreitag geöffnet hat bereits der Freibadkiosk. Linda Bergmann und ihr Gastro-Team bieten im Freibad Wolfartsweier täglich neben typischen Freibad-Snacks frische Akzente mit Hausmannskost, Salaten oder Crêpes. Wer nur den Freibadkiosk besucht und nicht schwimmen geht, hat stets freien Zutritt.