Am Sonntag, 14. September 2025, war der letzte Badetag in diesem Jahr m Wölfle-Freibad. Die Saison 2025 ist erfolgreich beendet worden. Einen Tag zuvor, Samstag, 13. September 2025, gab es noch einmal Hochstimmung im Freibad Wolfartsweier: „Pack‘ die Lederhose ein“ hieß es beim Oktoberfest im September. In der Gastronomie des Freibads kamen den ganzen Tag über Gäste und feierten zünftig. Es gab bayerische Spezialitäten vom Feinsten. Gäste und Fans der blau-weißen Rauten konnten sich sowohl über Weißwürste mit Brezeln und süßem Senf als auch auf bayerisches Kraut mit Bratwurst und Bauernbrot freuen. Mit Leberkäse, Radieschen und Brezelsuppe kam bajuwarisches Feeling auf. Das Wetter hielt auch Stand, so dass es ein schöner Samstag wurde.
Der Förderverein des Freibads dankt allen Gästen, Unterstützern, Freunden, Helfern, Spendern und Sponsoren für die gelungene Saison. Ohne den Support so vieler treuer Fans könnte das Bad nicht fortbestehen. Herzlichen Dank!
Öffnungszeiten:
Geschlossen. Die Saison 2025 ist beendet.
Spenden:
Im Rahmen der Aktion Doppel-Euro verdoppelt die Stadt Karlsruhe jeden als Spende oder Beitrag geleisteten Euro bis zu einer jährlichen Gesamtgrenze von 25.000 Euro. Daher zählen Spenden an das Freibad im wahrsten Wortsinn doppelt. Geldbeträge können auf die Konten des Fördervereins Freibad Wolfartsweier bei der Sparkasse Karlsruhe (IBAN: DE28 6605 0101 0108 0590 23, BIC: KARSDE66XXX) und der Volksbank Karlsruhe (IBAN: DE45 6619 0000 0065 5356 02, BIC: GENODE61KA1) einbezahlt werden. Für die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden gilt bis 300 Euro gegenüber dem Finanzamt der Überweisungsbeleg. Auf Wunsch stellt der Förderverein gerne – auch bei Beträgen unterhalb der vorgenannten Grenze – eine Spendenbescheinigung aus.
Mitgliedschaft:
Mitglied im Förderverein werden und mithelfen, die Zukunft des Freibads zu sichern. Eine Mitgliedschaft im Förderverein Freibad Wolfartsweier ist bereits ab 20 Euro Jahresförderbeitrag möglich.