Als Schülerbad und Brandweiher geplant / Festprogramm am 10. August
„Tante Wölfle wird 90“: So lautet das Motto für die Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des
Freibads Wolfartsweier am Sonntag, 10. August 2025 ab 14 Uhr. Das seit 2002 von einem
Förderverein betriebene Wölfle zählt zu den traditionsreichsten Schwimmbädern Karlsruhes
und des Umlands. Und dieses Jubiläum wird mit einem bunten Rahmenprogramm gefeiert
werden.
Während des Badebetriebs wird Live-Musik mit Ralf & Müller für angenehme Stimmung
sorgen. Die Cover-Musik von Ralf Österle und Heiko Müller wird mit englischsprachigen
und deutschen Titeln Witz und Charme versprühen: Von echten Klassikern bis hin zu
gefühlvollen Balladen.
Schwimmen für jedermann gibt es bei der Benefizaktion „Wecke das Wölfle in Dir“. Das Ziel
ist es, einen Euro Spende pro geschwommener Bahn für das Wölfle einzunehmen. Die Stadt
Karlsruhe verdoppelt außerdem jeden gespendeten Euro. Spenden können bereits im Vorfeld
überwiesen werden an Sparkasse Karlsruhe DE28 6605 0101 0108 0590 23.
Die Pool-Bar ist an diesem Festsonntag geöffnet. Für die Besucher heißt das, dass sie direkt
am Pool Urlaubsfeeling genießen können. Serviert werden alkoholische und nicht-
alkoholische Drinks.
1928 fasste die Gemeinde Wolfartsweier den Entschluss für eine Bade- und Duschgelegenheit
bzw. ein Schülerbad und stellte dafür erste eigene Haushaltsgelder ein. Dass es nicht zur
schnellen Verwirklichung kam, lag daran, dass durch die Verlängerung der Wasserleitungen
für neue Straßenzüge der Wasserdruck so stark abgesunken war, dass man die für das
Schülerbad vorgesehenen Gelder 1929 zum dringend erforderlichen Ausbau der
Wasserleitung verwenden musste. Hinzu kam zum Ende der Weimarer Republik die schwere
Weltwirtschaftskrise. 1933 beschloss die Gemeinde Wolfartsweier die Anlegung eines
Brandweihers und beantragte öffentliche Mittel aus einem Programm zu Notstandsarbeiten.
Am 4. August 1935 wurde das Freibad schließlich eingeweiht.