Nachruf: Jürgen Morlock

Jürgen Morlock, ehemaliger Ortsvorsteher von Wolfartsweier, ist am Ostersonntag 2025 im Alter von
84 Jahren verstorben. Mit seinem strategischen Einsatz für das Freibad Wolfartsweier hat er sich
dauerhafte Verdienste um das Wölfle erworben. Bereits lange Jahre in der Kommunalpolitik aktiv,
gehörte Morlock ab Mitte der 1990er Jahre zu den Mitinitiatoren des Fördervereins zur Unterstützung
des Freibads Wolfartsweier. Als die Schließung des Bads im Raum stand, war Morlock bereit, im
Verein wichtige Positionen zu übernehmen. Er war in den Anfangsjahren stellvertretender
Vorsitzender des Fördervereins und unermüdlich um die Sicherung des Freibads bemüht. Später war
er als Kassier des Freibads tätig und half mit, die finanzielle Basis des Freibads zu sichern.
Sein Wirken für das Freibad umfasste aber auch vielfältige andere Aktivitäten. In seiner Amtszeit als
Ortsvorsteher wurde er nicht müde, für das Freibad zu kämpfen. Morlock war tief davon überzeugt,
dass ein wichtiger Teil der Seele des Ortsteils Wolfartsweier in seinem Freibad zu finden ist und
dieses auf jeden Fall erhalten werden muss – und zwar zukunftssicher. Für ihn war das Freibad auch zu
Recht ein Beispiel dafür, dass private Initiative der Bürger vor Ort ein Erfolgsprojekt schaffen können.
Auch hatte er ein gutes Gespür dafür, wie andere Menschen für das Freibad begeistert werden können.
So manches Mitglied und manchen Funktionsträger des Fördervereins warb er selbst.
Freibadveranstaltungen aller Art lagen ihm am Herzen, so dass er seiner Teilnahme hieran auch im
fortgeschritteneren Alter soweit als möglich stets hohe Priorität einsetzte. Selbst bei Spiel- und Sport-
Events war er mit viel Spaß und Freude dabei.
Der Förderverein Freibad Wolfartsweier ist Jürgen Morlock zu großem Dank verpflichtet und wird
ihm ein dauerhaftes Andenken bewahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert