Helfende Hände für das Wölfle

25 Helfer unterstützten Auswinterungsaktion 

Bei strahlenden Sonnenwetter legten sie los: 25 freiwillige Helfer unterstützten am Samstag, 12. April 2025, die Auswinterungsaktion im ehrenamtlich betriebenen Freibad Wölfle. Der Förderverein des Freibads Wolfartsweier hatte vor Ort alles vorbereitet, um die vor Inbetriebnahme des Bads am 1. Mai vorzunehmenden Arbeiten effizient und koordiniert zu erledigen.

Die Eispolster vom Beckenrand entfernen, Laub kehren, Bänke putzen, Transparente aufhängen, Beete richten, Bodenmarkierungen aufmalen. Die Zahl der Arbeiten war groß, doch die Volunteers machten sich mit viel Elan ans Werk. Selbst einige Kinder ließen es sich nicht nehmen, ihre Eltern zu unterstützen. Sie zupften Unkraut in den ausgedehnten Sandkastenflächen des Badgeländes. Mit bewundernswertem Eifer waren sie tätig. Gegen Mittag gab es kräftige Verpflegung. Für alle Wölfle-Helfer gab es leckeren Fleischkäse, welchen die Metzgerei Guido Mohr erneut gespendet hatte. Auch Kuchen und  Muffins standen bereit. Allen Unterstützern gilt der herzliche Dank des Fördervereins.

Für das Freibad Wölfle sind aktuell noch Saisonkarten mit Vorverkaufsrabatt erhältlich. Die Karten kosten derzeit 106 Euro (statt 120 Euro) für Erwachsene, 62 Euro (statt 70 Euro) für Ermäßigte und 212 Euro (statt 240 Euro) für eine ganze Familie. Karten gibt es in Wolfartsweier (Schlossberg-Apotheke, Blumen Bühler, Bäckerei Nussbaumer) sowie in Hohenwettersbach und Grünwettersbach (Bäckerei Nussbaumer). Saisonkarten können außerdem per E-Mail unter info@freibad-wolfartsweier.de bestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert